
1. Was macht die REGOS Faszienrolle besonders?
Unsere Faszienrolle vereint zwei Materialien in einem Produkt: Naturkork und EVA-Schaumstoff. Dadurch kannst du zwischen zwei Härtegraden wählen – für gezielte Tiefenmassage oder sanftere Anwendungen. Zudem ist sie platzsparend, nachhaltig und vielseitig einsetzbar.
2. Wie funktioniert das 2-in-1 System?
Die Schaumstoffrolle lässt sich einfach über die Korkrolle schieben. So kannst du beide Rollen entweder einzeln verwenden oder zusammen als eine Einheit – je nachdem, wie intensiv deine Massage sein soll.
3. Für welche Muskelgruppen eignet sich die Faszienrolle?
Die REGOS Rolle ist ideal für Rücken, Beine, Gesäß, Waden, Schultern und mehr. Sie eignet sich sowohl für Sportler*innen als auch für Menschen, die Verspannungen im Alltag lösen möchten.
4. Ist die Faszienrolle für Anfänger geeignet?
Die REGOS Faszienrolle ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet. Anfänger profitieren vom sanften Einstieg mit der Schaumstoffrolle, während Fortgeschrittene und Profis die härtere Korkrolle für intensivere Massagen und gezieltere Regeneration nutzen können. So hast du beide Schwierigkeitsstufen in einem Produkt vereint.
5. Wie pflege ich die REGOS Faszienrolle?
Die Rolle lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwende milde Seife, wenn nötig. Bitte vermeide aggressive Reinigungsmittel und direkte Sonneneinstrahlung.
6. Ist die Faszienrolle nachhaltig?
Ja, wir verwenden hochwertigen Naturkork – ein nachwachsender Rohstoff – sowie langlebigen EVA-Schaum. Unsere Produktion achtet auf Qualität und Umweltfreundlichkeit.
7. Wie groß und schwer ist die Rolle?
Die Rolle ist 33 cm lang und hat einen Durchmesser von 13 cm. Trotz der robusten Materialien ist sie leicht und einfach zu transportieren.
8. Kann ich die REGOS Rolle auch bei Schmerzen verwenden?
Die Faszienrolle kann helfen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Bei akuten Schmerzen oder gesundheitlichen Beschwerden empfehlen wir jedoch, vorher Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zu halten.
FAQ